UNFALLGUTACHTEN

Kfz-Gutachter / Sachverständiger

Ihr Experte für Kfz-Schadengutachten

Unfall-Sofortservice • Begutachtung bei Ihnen vor Ort

Slider

Kfz-Gutachter für Sportwagen

Schadengutachten für Sportwagen

Sie hatten einen unverschuldeten Unfall mit einem Sportwagen und fürchten, dass die Haftpflichtversicherung die hohen Kosten drücken möchte? Dann beauftragen Sie uns mit der Erstellung eines Schadengutachtens! Wir bei Kfz-Sachverständigenbüro Roth fertigen Unfallschadengutachten für Ihren Sportwagen an. Wir begutachten Porsche, Mercedes, BMW, Aston Martin, Ferrari und viele weitere Marken. Rufen Sie uns schnellstmöglich nach dem Unfall an!

Soforthilfe

Wir stehen Ihnen rund um die Uhr telefonisch zur Verfügung

Kontakt per WhatsApp

Senden Sie Ihre Anfragen und Unterlagen rund um die Uhr bequem per WhatsApp

Unfall online melden

Wie sind Sie am Unfall beteiligt?


Sportwagen-Unfall jetzt melden

Per Telefon:

Wie sind Sie am Unfall beteiligt?


Schreiben Sie uns per WhatsApp

Senden Sie Ihre Anfragen und Unterlagen rund um die Uhr bequem per WhatsApp

Sie erhalten sofort eine Antwort – 24/7

Worin liegen die Unterschiede zwischen „normalem“ Kfz-Gutachten und Sportwagengutachten?

Worin liegen die Unterschiede zwischen „normalem“ Kfz-Gutachten und Sportwagengutachten?

Oberflächlich betrachtet ist ein Sportwagen auch ein PKW: Er unterscheidet sich jedoch in einigen Details stark von einem in Großserie produzierten Fahrzeug. Die Motorisierung ist dabei nur der offensichtlichste Punkt. Weitere wichtige Unterschiede zwischen Sportwägen und Serienfahrzeugen sind:

  • Spezielle Herstellungs- und Reparaturverfahren
  • Viel höherer Wert
  • Spezielle Materialien, Verbindungsverfahren und Legierungen
  • Andere Sicherheitsanforderungen für höhere Geschwindigkeiten

Die Beurteilung der Reparaturkosten erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie bei einem herkömmlichen PKW, muss aber mit höherer Präzision und Mehraufwand ausgeführt werden. Beim Sportfahrzeug kommen noch weitere Faktoren hinzu, welche oft unsichtbar sind, die Kosten aber drastisch beeinflussen. Verlassen Sie sich daher nicht auf einen Kostenvoranschlag aus der Werkstatt: Kontaktieren Sie stattdessen uns für ein Sportwagengutachten!

Benötige ich zwingend ein Schadengutachten bei einem Sportwagen?

Benötige ich zwingend ein Schadengutachten bei einem Sportwagen?

Eine generelle Pflicht zur Gutachtenerstellung existiert nicht. Wir raten aber dringend zu einem Kfz-Gutachten anstelle eines Kostenvoranschlags, da im Kostenvoranschlag der Werkstatt nicht alle Kosten erfasst werden. Ein wichtiger Punkt an dieser Stelle ist die Wertminderung, die bei hochpreisigen und seltenen Sportwägen sehr hoch ausfallen kann.

Derartige Kosten tragen Sie selbst, wenn Sie diese nicht in Zahlen erfassen und bei der Versicherung einfordern. Das Kfz-Gutachten für Sportwägen listet alle Ihnen zustehende Werte auf und ist daher sinnvoll für die Schadenregulierung.

Sollte ich bei einem unverschuldeten Unfall ein Sportwagengutachten einfordern?

Sollte ich bei einem unverschuldeten Unfall ein Sportwagengutachten einfordern?

Unsere dringende Empfehlung lautet: Bei Haftpflichtschäden sollten Sie immer ein Kfz-Gutachten anfertigen lassen! Nur so werden wirklich alle Schäden erfasst, die im Zusammenhang mit dem Unfall stehen. Mit dem Gutachten erhalten Sie einen schriftlichen Nachweis über die Schadenssumme, die Ihnen zusteht. 

Wie berechne ich die Wertminderung für meinen Sportwagen nach einem Unfall?

Wie berechne ich die Wertminderung für meinen Sportwagen nach einem Unfall?

Bei jedem Unfall erfolgt eine Einzelfallentscheidung, wie hoch die Wertminderung ausfällt. Sollte es sich um ein besonders exklusives Fahrzeug handeln, kann die Wertminderung deutlich höher ausfallen als bei einem gewöhnlichen PKW.

Fordern Sie bei uns ein Kfz-Gutachten anstelle eines Kostenvoranschlags aus der Werkstatt an! Wir erstellen Ihnen ein Schadengutachten für Ihren Sportwagen inklusive aller Schäden. Bei der Festlegung der Wertminderung kalkulieren wir Alter, km-Stand, Umfang des Schadens, Verbreitung und Exklusivität des Sportwagens fachgerecht mit ein.

Warum sollte ich immer ein neutrales Sportwagengutachten beauftragen?

Warum sollte ich immer ein neutrales Sportwagengutachten beauftragen?

Die Schadenshöhe ist bei Sportwägen deutlich höher als bei marktüblichen PKW. Besonders bei einem Sportwagen-Unfall werden Versicherungen dazu neigen, einen eigenen Kfz-Gutachter zu entsenden. Dieser wird zugunsten der Versicherung entscheiden und die Kosten herunterrechnen. Das kann für Sie einen erheblichen Mehraufwand und finanzielle Nachteile bedeuten.

Kontaktieren Sie uns nach einem unverschuldeten Unfall. Unsere Kfz-Sachverständigen fertigen Ihnen ein neutrales Unfallschadengutachten für Ihren Sportwagen an. Wir beurteilen Ihren Unfall objektiv und unabhängig von Versicherungen

Kfz-Gutachter Christian Roth

Kfz-Gutachter Christian Roth

Sie hatten einen Unfall mit Ihrem Sportwagen und benötigen ein Unfallgutachten zur Schadensregulierung? Dann kontaktieren Sie uns bei Kfz-Gutachter Christian Roth! Wir fertigen professionelle Unfallschadengutachten für Sportwägen an und bieten außerdem:

 Schnelle Begutachtung, meist innerhalb eines Tages möglich

 Unfallschadengutachten für nahezu alle Sportwagen-Marken

Direkte Abrechnung mit der Versicherung

 Schadenmeldungen rund um die Uhr

 Gutachtenerstellung nach Absprache an einem Ort Ihrer Wahl

✔ Bei der Porsche Deutschland GmbH als unterwiesener Gutachter für Karosserie-Schadendiagnose gelistet

Kfz-Sachverständiger Christian Roth
Christian Roth

Für welche Sportwagen-Marken bieten wir Schadengutachten an?

Für welche Sportwagen-Marken bieten wir Schadengutachten an?

Aufgrund unserer umfangreichen Erfahrung erstellen wir Sportwagen-Gutachten für nahezu jedes Fahrzeug, unabhängig vom Modell und Baujahr. Wir bieten Unfallschadengutachten unter anderem für die folgenden Sportwagen-Marken an:

 Porsche

 Ferrari

 Maserati

 Aston Martin

 Lamborghini

Unfallaufnahme

Unfallaufnahme